Prof. Dr. Peter Manz

Ich bin vielseitig interessiert. Aber es gibt zwei Hauptschwerpunkte, mit denen ich mich stark identifiziere und die mir besonders ans Herz gewachsen sind. Das ist das I-mode Einschluss Regime, an dem ich insbesondere mit Tim Happel gearbeitet habe. Und das SepOS Konzept, dass ich zusammen mit Thomas Eich entwickelt habe.
Ausgewählte Arbeiten:
P. Manz, M. Ramisch, U. Stroth 'Physical Mechanism behind Zonal-Flow Generation in Drift-Wave Turbulence', Phys. Rev. Lett. 103, 165004 (2009)
P. Manz et al. 'Zonal flow triggers the L-H transition in the Experimental Advanced Superconducting Tokamak' Physics of Plasmas 19, 072311 (2012)
P. Manz et al. 'Origin and turbulence spreading of plasma blobs' Physics of Plasmas 22, 022308 (2015)
P. Manz et al. 'Physical mechanism behind and access to the I-mode confinement regime in tokamaks' Nucl. Fusion 60 096011 (2020)
T. Eich and P. Manz 'The separatrix operational space of ASDEX Upgrade due to interchange-drift-Alfvén turbulence', Nuclear Fusion 61, 086017 (2021)