Elektronikpraktikum
Im Elektronikpraktikum lernen die Studierenden analoge und digitale Grundschaltungen zu dimensionieren, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Unter Verwendung von modernen Oszilloskopen und Funktionsgeneratoren können Kennlinien und Grundeigenschaften von Bauelementen ausgemessen werden. Ebenso lernen die Studierenden Mikrocontroller mittlerer Komplexität zu programmieren.

Downloads
Kontakt
Leiter
PD Dr. Bernd Pompe
Universität Greifswald
Institut für Physik
Felix-Hausdorff-Str. 6
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4713
Telefax +49 3834 420 4701
pompephysik.uni-greifswaldde