Wassertornado


In der ersten Version SWADEX-I konnten wir Auswärtstransport des Drehimulses in viskoelastischen Scherströmungen beobachten. Jedoch war das Scherströmungsprofil nicht das einer Akkretionsscheibe. Dafür muss die Wasseroberfläche eine 1/r Profil haben und nicht die am Grund. Für SWADEX-II soll nun ein Wassertornado das 1/r Profil an der Wasseroberfläche ermöglichen. Ein Prototyp für die Erzeugung eines stabilen Wassertornados haben wir entwickelt.