Sie möchten in Greifswald das Lehramt Physik studieren? – Eine gute Idee.
An der Universität Greifswald erwartet Sie ein motiviertes Lehramtsteam und ein abwechslungsreiches Lehramtsstudium: Michael Himpel, Andreas Alvermann und Thomas Zügge verantworten gemeinsam die Gestaltung und Durchführung des Studiengangs. Durch dieses kleine Team sind wir in der Lage, Lehrveranstaltungen aufeinander abzustimmen und flexibel auf Sie und Ihre Studienbedingungen einzugehen. Einer von uns ist immer schnell für Rückfragen erreichbar. Auch jetzt schon. Die Emailadressen unserer Fachstudienberater finden Sie rechts im Kasten.
Auch Ihre Lerngruppe wird Ihnen das Studium erleichtern. Wir schaffen aktiv Gelegenheiten (z. B. das Lehramtsfrühstück im Winter und den Grillabend im Sommer), damit Sie Ihre Mitstudierenden kennenlernen und sich zu Lerngruppen zusammenfinden können. Darüber hinaus haben wir Ihnen einen eigenen Lernraum eingerichtet. Dort können Sie auf der Tafel, am Beamer oder Smartboard gemeinsam die Studienaufgaben lösen Der Raum steht Ihnen immer offen und enthält eine kleine Bibliothek mit physikalichen und fachdidaktischen Büchern, auf die nur Sie Zugriff haben.
Auch jenseits von Lehre und Lernen ist Greifswald eine lebenswerte Stadt. Als studentisch geprägte Kleinstadt werden Sie viele Gelegenheiten entdecken, um auch nach “Feierabend” mit ihren Mitstudierenden gute Zeiten zu verbringen.
Wir freuen uns auf Sie.
Studien- und Prüfungsordnungen
Die Studien- und Prüfungsordnungen können Sie als Katalog der Angebote und Prüfungsmöglichkeiten in unserem Fach verstehen. Sie finden darin alle Module, die Sie bei uns studieren können. Im Anhang ist der Inhalt jedes Moduls beschrieben. Außerdem finden Sie dort Informationen darüber, welche Lehrveranstaltungen zum Modul gehören, welche Studienleistungen (während des Semesters) und welche Prüfungsleistungen (nach dem Semester) Sie erbringen müssen, um das Modul erfolgreich abzuschließen.
Die Studienordnungen & Prüfungsanforderungen des Lehramts Physik und der anderen modularisierten Lehramtsfächer finden Sie auf den zentralen Webseiten der Universität.
Einschreibung
Der Teilstudiengang Lehramt Physik an Gymnasien
Bis zum 30.10. können Sie sich online über das GrypsOn Portal der Universität Greifswald einschreiben.
Alle Informationen rund um die Einschreibung finden Sie hier.
Wir empfehlen eine Einschreibung bis Ende September. So haben Sie Gelegenheit, den Vorkurs, die Erstsemesterwoche, unser gemeinsames Frühstück und die Einführungsveranstaltungen zu besuchen.
Weiterführende Informationen
HIS & Moodle
Die Veranstaltungen für's Wintersemester stehen ab 01. September im Hochschulinformationssystem (HIS) und bei Moodle zum selbständigen Anmelden bereit.
Fachschaft Physik
Bei der Fachschaft Physik gibt's Infos aus Perspektive der Studierenden. Es ist eine gute Idee, sich von anderen Studierenden erzählen zu lassen, wie Ihnen das Studium in Greifswald gefällt.
Und sonst?
- Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) bietet einiges an Informationen & Materialien, auch zu Schule & Lernen
- Unterstützung in (fast) allen Fragen: Die zentrale Studienberatung
- Informationen z.B. zur Einschreibung: Das Studierendensekretariat

Kontakt
Fachstudienberatung
Dr. Thomas Zügge (Fachdidaktik)
Telefon +49 3834 420 3933
thomas.zueggeuni-greifswaldde
PD Dr. Andreas Alvermann (Fachwissenschaft)
Telefon +49 3834 420 4763
alvermannphysik.uni-greifswaldde
Institut für Physik
Felix-Hausdorff-Straße 6
17489 Greifswald