Modul Cluster Umweltphysik – Fortgeschrittene Umweltphysik (5700704)
Das Praktikum im Masterstudiengang findet im Sommersemester 2015 statt.
Der Beginn des Praktikums "Messmethoden der modernen Physik" für Studierende im Masterrstudiengang und die Gruppeneinteilung sind dann online einsehbar und ausgehängt. Das Praktikum findet Dienstags 14-17 Uhr und Freitags 09-11 Uhr statt (Umfang 4 SWS).
Messmethoden der Modernen Physik: Vorbesprechung Freitag 10.04., 10:00 Uhr Besprechungsraum Physik
Umweltphysik- Praktikum Master Tabelle open access
Nr. | Versuch | Betreuer |
1 | Brennstoffzelle |
Mulsow |
2 | Stirling Motor |
Marx |
3 | FT-IR Spektroskopie |
Schumann |
4 | Solarzellen |
Walowski |
5 | Umweltradioaktivität |
Hippler, von der Ehe |
6 | Nanopartikel |
Paßvogel |
7 | Oberflächenanalytik | Drache |
8 | Chaotische nichtlineare Systeme (am Pendel) | Schumann |
9 | Temperaturbestimmung mittels OH-Rotationsspektroskopie | Sebastian Runde |
10 | Festkörperlaser (Neodym: YAG Laser) | Martens |
Versuche mit pdf-Anleitungen
Nr. | Versuch |
Betreuer |
1 | Brennstoffzelle | Mulsow |
2 | Stirling Motor |
Marx |
3 | FT-IR Spektroskopie |
Schumann |
4 | Solarzellen |
Walowski |
5 | Umweltradioaktivität |
Hippler, von der Ehe |
6 | Nanopartikel | Paßvogel |
7 | Oberflächenanalytik |
Drache |
8 | Bifurkation und Chaos (Pendel) (Simulation) | Schumann |
9 | Temperaturbestimmung mittels OH-Rotationsspektroskopie | Sebastian Runde |
10 | Festkörperlaser (Neodym: YAG) | Martens |
Termine
Woche | Gruppe | 4A | |
16. KW | 4 | Einführung | |
17. KW | 7 | ||
18. KW | 1 | ||
19. KW | 2 | ||
20. KW | 3 | ||
21. KW | 5 | ||
23. KW | 6 | ||
24. KW | 8 | ||
25. KW | 9 | ||
26. KW | 10 | ||
27. KW | - | ||
Gruppe 4A: Stephan Au, Thomas Hartung |