Outreach & PR

AIR-MoPSy Pressemitteilungen

02. Juli 2025: Pressemitteilung des DLR zum AIR-MoPSy-Projektstart

30. Juni 2025: Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV zum AIR-MoPSy Kick-Off-Meeting

14. März 2025: Pressemitteilung des DLR zur Förderung des Landesexzellenzsprojekts AIR-MoPSy (Atmospheric Impact on the R-Mode Positioning System)

10. März 2025: Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV zu den geförderten Projekten des Landesexzellenzprogramms „Anwendungsorientierte Exzellenzforschung“

10. März 2025: Pressemitteilung der Universität Greifswald zum Landesexzellenzprojekt AIR-MoPSy (Atmospheric Impact on the R-Mode Positioning System)

 

Medienecho

07. Juli 2025, Aerotelegraph: Wenn GPS versagt: Deutsche Forschende tüfteln an Plan B für die Navigation

30. Juni 2025, Welt: Forschung - GPS-Alternative für mehr Sicherheit auf Ostsee

30. Juni 2025, Tagesschau: Entwicklung eines GPS-Backup-Systems gegen Störungen

30. Juni 2025, Süddeutsche Zeitung: Forschung - GPS-Alternative für mehr Sicherheit auf Ostsee

30. Juni 2025, DVZ: Navigation auf der Ostsee: Forscher arbeiten an GPS-Alternative

 

Outreach

12. November 2025: Vorstellung des Verbundprojekts AIR-MoPSy in der Veranstaltung "Berufsbild Wissenschaftler" im Rahmen der Berufsorientierung "Unternehmen in unserer Region" für die 8. Klassen des Humboldt-Gymnasiums Greifswald, C. Hoffmann.

07. November 2025: Der Forschungsverbund AIR-MoPSy (Atmospheric Impact on the R-Mode Positioning System), Vortrag im Seminar “Aktuelle Themen der Atmosphärenphysik”, Universität Greifswald, C. von Savigny. 

06. Oktober 2025: Vortrag zum Verbundvorhaben “Atmospheric Impact on the R-Mode Positioning System” (AIR-MoPSy) auf dem Fakultätsworkshop der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald, C. von Savigny & das AIR-MoPSy-Team.