PlaCOs - Plasma Carbon Splitting - Verbesserung der Selektivität und Energieeffizienz bei der Kohlenstoffdioxid Spaltung
Dieses Projekt zielt darauf ab, energieeffiziente Wege zur CO2-Spaltung zu entwickeln und den Betrieb von Helikonentladungen auch bei höheren Drücken zu ermöglichen. In diesem Vorhaben untersuchen wir das Verhalten von Helikonentladungen in Argon, CO2 und Argon-CO2 Gemischen bei höheren Drücken, die Effizienz der CO2 Spaltung in Abhängigkeit des Drucks und entwickeln neue Antennen um einen Betrieb bei höheren Drücken zu ermöglichen.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "Föderung von angewendungsorientierten Exzellenzforchungsprojekten des Landes Mecklenburg-vorpommern" aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) innerhalb des Programms 2021-2027 gefördert.
