Vertiefungsfach Nano- und Grenzflächenphysik, Einführung in die Nanophysik
Vst.-Nr. 5701303
Achtung Termin geändert auf Wunsch:
13. Okt. Montag, 10 Uhr, Vorbesprechung und erste Vorlesung
Büro Prof. Ralf Schneider, URZ
Informationen zur Veranstaltung
Dozenten |
Helm, Christiane A., Prof. Dr. Münzenberg, Markus, Prof. Dr. Schneider, Ralf, Prof. Dr. |
Art der Veranstaltung |
Vorlesung |
Umfang |
2 SWS |
Studiengang |
Physik MSc |
Termin |
Montags, Uhrzeit/Ort n.V. siehe Vorlesungsplan |
Raum | GSRP |
Themen:
Konfokale und 2-Photonen Mikroskopie, Lotus Effekt Magnetismus von Atomen, THz Spektroskopie, Oberflächenzustände und Bandstrukturmethoden.
Vorlesungsplan
Datum | Ort/Zeit | Thema |
13.10. | 10:00 Ort URZ Büro Prof. Schneider | Einführung und Vorbesprechung |
20.10. | Elektronenmikroskopie TED, TEM, SEM | |
27.10. | AFM, Optische und konfokale Mikroskopie | |
3.11. | Grenzflächenenergie, Superhydrophobe Oberflächen | |
10.11. | Plasmonen/Nanopartikel/Sehprozesse | |
17.11. | Magnetische Korrelationen | |
24.11. | Bandstrukturmethoden | |
1.12. | Magnetische Atome und Schichten auf Oberflächen, STM | |
8.12. | THz Spektroskopie | |
15.12. | Oberflächenzustände: Experiment und Theorie | |
5.1. | LEED und RHEED | |
12.1. | Photoemission Experiment | |
19.1. | Spintransport durch Grenzflächen | |
26.1. | Low Energy Ion Spectrosopy |